Titelbild. Im Hintergrund ist ein Mikrofon zu sehen, darüber der Vaira-Farbverlauf. Darauf Text: Vaira in 180 Sekunden: Hörbeitrag zum Jubiläums-Pitch-Podcast.

Vollversion

kostenlos
0 € für 14 Tage
  • Nutze den vollen Funktionsumfang von Vaira.
  • Anschließend gehst du automatisch in das kostenfreie Lizenzmodell über.
  • Dir entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
sofort starten!

Foto-
Dokumentation

0
  • Fotos für die Bauakte
    inkl. pdf-Export
sofort starten!

Vaira in 180 Sekunden – Hörbeitrag in Jubiläums-Pitch-Podcast

Mehr Infos auf die Ohren! Diesen Monat war uns Geschäftsführer Max Erdmann bereits bei Radio Hochstift zu hören und erklärte dort, wie mit Vaira Leitungsschäden umgangen werden können. Ganz frisch ist nun ein weiterer Beitrag beim Pitch-Podcast von deutsche-startups.de erschienen. Dort präsentiert Moderator Alexander Hüsing zum 25. Mal junge Unternehmen, die sich in eigenen Hörbeiträgen vorstellen können. Für Vaira habe ich – Dennis Bienkowski, CMO von Vaira – dieses Mal die Aufgabe übernommen, Vaira in 180 Sekunden zu repräsentieren.

Den kompletten Podcast kannst du sowohl auf Spotify als auch auf Soundcloud kostenfrei hören. Unseren Beitrag inklusive Moderation findest du von 07:46 bis 11:00. Alternativ kannst du auch unseren reinen Sprechbeitrag über unseren Audioplayer unten hören. Falls du gar kein Fan vom Hören bist, gibt es unterhalb des Players unseren Beitrag auch in Textform zu lesen.

Vielen Dank an das Team von deutsche-startups.de und an Alexander Hüsing, dass ihr uns mit in den Podcast aufgenommen habt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser 25. Jubiläums-Ausgabe!

Vaira in 180 Sekunden erklären? Gar nicht so einfach. Wir haben uns trotzdem daran versucht!

Vaira in 180 Sekunden – Pitchbeitrag zum Nachlesen

Stell dir eine Branche vor, die viel Optimierungspotenzial und Budget besitzt. Die schon vor Corona vorsichtig ihre Fühler in Richtung digitaler Transformation ausstreckte. Und die spätestens mit der Pandemie gemerkt hat, dass Papierformulare und Aktenordner im Büro nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Herzlich Willkommen in der Welt von Netzbetreibern und Bauunternehmen.

Hi, mein Name ist Dennis und ich leite das Marketing-Team von Vaira. Wir arbeiten seit 2019 eng mit der Energie- und Bauwirtschaft zusammen, um deren Herausforderungen digital zu lösen. Wir bieten eine disruptive B2B-Software-as-a-Service-Plattform an, die Vaira heißt. Mit ihr können Versorger und Bauunternehmen ihre Routinen digital abbilden, automatisieren, steuern und sie damit um bis zu 82 % effizienter gestalten. Die Plattform kommt mit einer zusätzlichen App zum Einsatz. Mit ihr können Monteure digitale Formulare ausfüllen und per Smartphone vermessen.

Bis 2025 sollen bis zu 35 Millionen Haushalte in Deutschland einen Glasfaser-Anschluss bekommen. Auch neue Häuser werden gebaut, die an Versorgungsnetze für Gas, Strom, Fernwärme und mehr angeschlossen werden müssen. Bauunternehmen und Versorger werden überschüttet mit Aufträgen und suchen dringend nach Lösungen, die ihre Prozesse optimieren. Erschwerend kommt der Renteneintritt vieler Fachkräfte hinzu, während händeringend Nachwuchs gesucht wird. Modernisierung ist kein Luxus mehr, sondern entscheidende Notwendigkeit.

Seit Beginn setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit der Branche. Die Entwicklung von Vaira wurde bisher durch Projektgeschäfte finanziert. Das Besondere ist dabei, dass alle Projekte einzelne Module und Funktionen von Vaira umfassen und auf die Entwicklung der gesamten Plattform einzahlen. Damit investiert die Branche gemeinschaftlich in die umfangreiche Plattform, die mit allen entwickelten Funktionen stets von jedem Lizenzkunden flexibel genutzt werden kann. Vaira ist sogar so flexibel, dass jede Art von Prozess abgebildet werden kann. Forstwirtschaft, Feuerwehr, Polizei und Kommunen haben bereits ihr Interesse angemeldet.

Allein in Deutschland rechnen wir mit einem Marktpotenzial von über 600 Millionen Euro. Über unsere Projektpartner, Vertriebspartnerschaften und Lizenzkunden haben wir bereits zu 20% des Marktes Zugang. Auch ins europäische Ausland haben wir schon Kontakte knüpfen können. Seit September 2021 ist die Plattform marktreif und kann im Lizenzmodell bezogen werden. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitert.

Mit dem Release stieg auch die Nachfrage. Der begegnen wir nun mit Wachstum und suchen daher Verstärkung für unser Team. Hierzu – und zum schnelleren Erschließen des Marktes – haben wir ein Crowdinvesting ab 100€ Beteiligungsmöglichkeit gestartet.

Für mehr Informationen zu uns, zur Plattform Vaira und zu Möglichkeiten des Investierens besuche unsere Website: www.vaira.app. Vaira schreibt man übrigens V A I R A. Gleich mal googlen!

Weitere Beiträge