Wir waren im Radio! Heute morgen liefen im regionalen Radiosender Radio Hochstift zwei Einspieler aus einem Interview, das der Nachrichtenredakteur Holger Winkelmann mit unserem Geschäftsführer Max Erdmann diesen Sommer geführt hat. Der Radiosender war unter anderem durch unseren Artikel im Paderborner Wirtschaftsblatt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Paderborn und unser Crowdinvesting auf uns aufmerksam geworden.
Die Augmented-Reality-Vermessung mit Vaira
Moderatorin Julia Kleinekemper leitet den Beitrag damit ein, dass es im Hochstift häufiger Berichte zu beschädigten Gasleitungen und anderen Versorgungsrohren gäbe und stellt Vaira als eine mögliche Lösung des Problems vor. Im ersten Teil des Beitrags erzählt Max kurz von seinem ungewöhnlichen akademischen Hintergrund. Er erklärt dann den Ansatz der Augmented-Reality-Vermessung per Smartphone mit Vaira und vergleicht den Ansatz mit Pokémon GO – eine App, die für Radiohörerinnen und Radiohörer womöglich näher am Alltag ist. Die Vorteile, dass Vermessungen nicht mehr auf Papier dokumentiert werden, schließen den ersten Interview-Teil ab.
Eine Zukunft ohne Nadeldrucker und Leitungsschaden
Den zweiten Interview-Teil leitet Julia Kleinekemper ebenfalls mit Berichten über beschädigte Leitungen ein – da allerdings am Beispiel von Glasfaserleitungen. Max erklärt im zweiten Teil tiefergehend, dass die Leitungsdokumentation mit Vaira digital genauer als mit Bandmaß, Papier und Stift wird. Hinzu kommt, dass Anwender mit Vaira eine Prozesskostensenkung von bis zu 82% erreichen können. Er geht dann noch einmal darauf ein, dass das Ablösen von Papierprozessen enorme Potenziale mit sich bringt. Die Branche arbeitet heute zum Teil noch mit Nadeldruckern, die mehrere Durchschläge beim Kopieren erzeugen – und Briefboten überbringen die Dokumente dann an alle Beteiligten. «Hört sich irgendwie stark nach 80ern an», resümiert Moderatorin Julia Kleinekemper zum bisherigen Ansatz und blickt in eine Zukunft ohne Leitungsschäden: «Dann gehören beschädigte Gasleitungen im Hochstift ja vielleicht auch bald der Vergangenheit an.»
Wir bedanken uns beim Radio Hochstift-Team und speziell bei Holger für das sehr angenehme Interview! Wir haben das Interview bereits im Sommer aufgezeichnet. Daher wird im Beitrag davon gesprochen, dass das große Upgrade und die Marktreife noch anstehen würden. Vaira-Fans werden sicher direkt gemerkt haben, dass wir das Upgrade natürlich schon am 01. September veröffentlicht haben und damit marktreif sind. Die entsprechende News zur Produktreife Vairas gibt es auch hier nochmal zum Nachlesen.
Du hast jetzt Interesse am Testen oder der produktiven Nutzung von Vaira? Dann melde dich einfach bei unserem Vertriebsteam und wir koordinieren das weitere Vorgehen!