Ein gutes Asset Management steht und fällt mit der Qualität der Dokumentation. Egal, um was für ein Bauvorhaben es geht: verwendete Materialien wie Bauteile, Rohre und Leitungen müssen samt Materialdaten erfasst und verwaltet werden. Für die Dokumentation werden bisher meist Papierformulare verwendet. Bei Unregelmäßigkeiten bleibt als letztes Mittel nur die Schätzung basierend auf Erfahrungswerten.
Mit der Digitalisierung von Bauvorhaben durch Vaira wird die Materialdatenerfassung zum Kinderspiel. Die Arbeiter vor Ort erfassen das genutzte Material und die erbrachten Leistungen vollständig und intuitiv mit dem Smartphone. Alle Daten werden in Echtzeit auf die Prozessplattform übertragen. Eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation und die Möglichkeit einer rechtssicheren und präzisen Qualitätssicherung sind das Resultat.
Damit entsteht die perfekte Datengrundlage für dein Asset Management – einfach, digital und präzise mit Vaira.
Bauteildokumentation in |d|einer Hand.
Die Grundlage für gutes Asset Management.
Bauteildokumentation in |d|einer Hand.
Die Grundlage für gutes Asset Management.
Sind diejenigen, die die Bauteile praktisch nutzen und anschließend dokumentieren müssen. Der Umfang der Dokumentation und der Arbeitsaufwand treffen Monteure im Baugraben besonders und nehmen kostbare Zeit in Anspruch, die für den praktischen Bau benötigt würde.
Haben im Zuge des Asset Managements ein Interesse daran, über ihre Netze und die verbauten Teile Bescheid zu wissen. Prognosen und Baubedarf müssen auf korrekten Daten fußen und Chargenfehler müssen schnell nachvollzogen werden können, um frühzeitig reagieren zu können.
Sind diejenigen, die die Bauteile praktisch nutzen und anschließend dokumentieren müssen. Der Umfang der Dokumentation und der Arbeitsaufwand treffen Monteure im Baugraben besonders und nehmen kostbare Zeit in Anspruch, die für den praktischen Bau benötigt würde.
Müssen über ihre Netze und verbauten Teile Bescheid wissen. Prognosen und Baubedarf sollten dabei auf korrekten Daten fußen. Chargenfehler müssen schnell nachvollzogen werden können, um frühzeitig reagieren zu können.
Mit wenigen Klicks zur sauberen Baudokumentation – das ist der Ansatz von Vaira. Von der Planung einer Bauteildokumentation bis hin zu Vermessung und Abrechnung kannst du deine Dokumentationsansprüche selbst abbilden. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf die Erfassung von Bauteilen und allen zugehörigen Daten.
Du bist an der Abbildung deines kompletten Prozesses interessiert? Dann schau auch auf unserer Seite zum digitalen Hausanschluss vorbei!
Die Disposition vom Versorger zum Bauunternehmen und von diesem an seine Kolonnen geschieht automatisch durch den selbstgebauten Workflow. Die digitale Bauakte wird dabei allen Beteiligten im Büro und auf der Baustelle per App zur Verfügung gestellt.
Vaira bietet auch über die einzelnen Prozessschritte hinaus zahlreiche Funktionen, die dir über den ganzen Vorgang hinweg helfen.
Die Erfassung von Materialdaten geschieht intuitiv mit der Smartphone-App. Mit ein paar Klicks kannst du sie in digitale Formulare und Listen einpflegen. Automatisch generierte Fotos sichern zusätzlich die nachträgliche Qualitätskontrolle. Erzeugte Vermessungsdaten werden der digitalen Messskizze hinzugefügt. Da sämtliche Daten mit Vaira automatisch miteinander verknüpft werden, werden diese nachvollziehbarer und wertvoller denn je. Sie werden in Echtzeit auf die Prozessplattform übertragen und können von anderen Prozessteilnehmern direkt genutzt werden.
Monteure auf der Baustelle erhalten eine übersichtliche Liste von Aufgaben in ihren Vorgängen.
In der Vaira App lassen sich über vorbereitete Verzeichnisse Bauteile bequem hinzufügen oder wieder entfernen.
Bauteilinformationen kannst du direkt in den Bauteilen hinterlegen und in Echtzeit synchronisieren.
Während der Vermessung kannst du auf deine Bauteile zugreifen und vermessene Punkte mit ihnen verknüpfen.
Alle Daten laufen wie gewohnt im Vaira Office zusammen.
Keine Übergaben. Kein Abtippen.
Bereits während der Bauausführung stehen der Verwaltung und Planungsabteilung alle generierten Materialdaten über die Prozessplattform zur Verfügung. Paralleles Arbeiten und Zwischenprüfungen werden so möglich. Lückenhafte Angaben und mögliche Fehler fallen bereits frühzeitig auf. Alle relevanten Daten sind mit Bauabschluss nachvollziehbar vorhanden und können für Folgeprozesse herangezogen und rechtssicher archiviert werden.
Das Asset Management von Vaira sorgt endlich für eine vollständige digitale Materialdatenerfassung. Dokumentiere mit Vaira bequem Stückzahlen, Messdaten und Zusatzdaten wie die Chargennummer für die Rückverfolgbarkeit. Die Erfassung wird durch die automatische Protokollierung um Metadaten in Form von ausführendem Nutzer, Zeit, Ort und Phone-ID und mehr ergänzt.
Als wären diese Vorteile nicht schon genug, kannst du auch genutzte Materialien direkt den generierten Messskizzen zuordnen. In Verbindung mit der Fotodokumentation sind diese Informationen besonders wertvoll für die Qualitätskontrolle und für Folgeprozesse.
Mit dem digitalen Asset Management sparst du dir Zeit und Ressourcen und optimierst dabei deine Arbeitsabläufe. Präzise und vollständige Daten sorgen für eine nachhaltiges Konzept. Jedes verwendete Bauteil ist mit all seinen Eigenschaften klar zurückzuverfolgen. Nimm jetzt Kontakt zu unserem Vertriebsteam auf, um Vaira in Aktion zu erleben oder direkt mit der Nutzung zu starten!
Eine einfache Mail an unser Vertriebsteam genügt. Wir melden und mit einem Angebot oder mit weiteren Rückfragen bei dir und finden gemeinsam heraus, wie dich Vaira am besten unterstützen kann.
Buche dir über unseren Kalender einfach eine kostenlose Online-Präsentation von Vaira. In ca. 45 Minuten gibt dir unser Vertriebsteam einen Überblick über Vaira und geht im Gespräch auf deine Fragen ein.
philipp.buttmann@vaira.app
(+49) 5251 28470 63
jessica.gross@vaira.app
(+49) 5251 28470 61