Die Vermessung mit dem Smartphone mit Vaira auf der Baustelle – einfach, intuitiv und schnell.

Vollversion

kostenlos
0 € für 14 Tage
  • Nutze den vollen Funktionsumfang von Vaira.
  • Anschließend gehst du automatisch in das kostenfreie Lizenzmodell über.
  • Dir entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
sofort starten!

Foto-
Dokumentation

0
  • Fotos für die Bauakte
    inkl. pdf-Export
sofort starten!

Vermessung mit dem Smartphone – mehr Qualität bei weniger Kosten

Spannende Neuigkeiten aus dem Hause Vaira. In unserer Serie »Digitalisierung von Bauvorhaben mit Vaira« beschäftigen wir uns jeden Monat mit einem anderen Thema, welches eine große Relevanz für Versorger und Bauunternehmen hat, die ihre Strukturen und Arbeitsabläufe digitalisieren, automatisieren und modernisieren. Digitale Transformation ist hier das Schlagwort, um eigene Arbeitsabläufe sinnvoll in die digitale Welt zu übertragen.

Also weg mit dem labberigen Bandmaß und her mit den digitalen Werkzeugen! Das Thema, welches wir diesen Monat für dich unter die Lupe nehmen, ist die digitale Vermessung.

Vermessung – Relevanz und manuelle Prozesse

Vermessungsvorgänge, egal ob diese Flächen, Grabungen, Rohre, Leitungen oder andere baurelevante Bereiche betreffen, sind elementar. Sie sorgen im Rahmen der Dokumentation für eine Netzsicherheit und -nachvollziehbarkeit. Damit sind sie eine Grundlage für Leitungs- und Planauskünfte sowie alle zukünftigen Baumaßnahmen. Über viele Jahrzehnte hinweg wurden Vermessungen analog mit Zollstock und Bandmaß vorgenommen. Vermessungsskizzen wurden und werden noch heute per Hand gezeichnet und Vermessungsdaten, oft noch nach Feierabend, durch Bauarbeiter reingezeichnet und in die Bauakte übertragen.

Dieses Vorgehen war lange der Standard. Dennoch sind auch die Probleme, die es mit sich bringt, ebenso lange bekannt. Ungenaue Vermessungsdaten aufgrund von durchhängenden Maßbändern, Zahlendrehern beim Übertragen von Messdaten oder unleserliche Handschriften sind nur einige Gründe für teils fehlerhafte oder unvollständige Lagedokumentationen, langwierige Prozesse und überflüssigen Arbeitsaufwand.

Zwei Männer und eine Frau, die auf einer Baustelle mit einer Papierbauakte arbeiten.
Analoge Vermessung vor Ort – Papier und Bandmaß sind hier lange Zeit der Standard gewesen.

Digitale Vermessung – Der Wandel der Zeit

Wie in allen Bereichen hat auch die Vermessung in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht. Neben dem fehleranfälligen Bandmaß und dem komplexen Tachymeter haben sich digitale Zwischenlösungen etabliert, die günstig und hochwertig vermessen können. Eine Beschäftigung mit dem Thema lohnt sich also!

Die Digitalisierung von Vermessungen auf dem Bau löst viele der bisherigen Probleme auf einen Schlag. Die Präzision wird erheblich gesteigert, die Vollständigkeit der Daten wird durch clevere digitale Eingabehilfen sichergestellt, Prozesse werden massiv beschleunigt und somit sinkt der Arbeitsaufwand für die Bauarbeiter. Diese haben so wesentlich mehr Zeit für die tatsächliche Auftragsausführung. Zuletzt resultiert der Wandel, weg von der manuellen und hin zur digitalen Vermessung, in massiven Einsparungen für Unternehmen jeglicher Art. Warum sollte bereits vorhandene Technik also nicht auch von dir eingesetzt werden, um Prozesse weiter zu optimieren?

Aber ein Schritt nach dem anderen. Für die digitale Vermessung mit Vaira brauchst du nur Zugang zu einem PC oder ein Smartphone. Das war’s! Klingt fast schon zu einfach? Das ist auch unser Ziel. Vaira soll dir Arbeit abnehmen und keine Extra-Arbeit produzieren. Es ist kaum zu glauben, was mit technischen Geräten, die du sowieso bereits besitzt und mit dir herumträgst, möglich ist. Unsere AR-Vermessungstechnologie ist schneller als das Bandmaß, günstiger und intuitiver als Lasermessgeräte und bietet trotzdem regelkonforme Genauigkeit bei der Vermessung – noch nie hast du hochwertigere Datensätze erhalten!

Ein Mann auf einer Baustelle, der mit seinem Smartphone arbeitet.
Mit dem Smartphone kann die Arbeit auf der Baustelle drastisch vereinfacht werden.

Die neue Informationsseite zur digitalen Vermessung

Wie die Vermessung mit Vaira genau funktioniert, erklären wir dir auf einer extra dafür konzipierten Informationsseite. Dort wird der gesamte Prozess Schritt für Schritt – von der Auftragsplanung, über die Durchführung, bis hin zur Archivierung und Auswertung von Messdaten und -skizzen – aufgezeigt. Die analoge und die digitale Herangehensweise werden dabei wieder gegenübergestellt. Wir haben zu jedem Prozessschritt die betroffenen Akteure aufgelistet. Außerdem findest du dort jeweils eine Zusammenfassung der notwendigen Arbeiten sowie nützliche Vaira-Features für deren Bearbeitung. Unabhängig davon, ob du dich bereits in die Thematik eingearbeitet hast oder frisch an die Sache herangehst – es sollte keine Frage offen bleiben. Falls doch, steht dir unser Vertriebsteam gerne jederzeit zur Verfügung.

Screenshot der Vaira Informationsseite zur Vermessung mit dem Smartphone.
Auf unserer neuen Informationsseite findest du einen Einblick in die Vermessung mit Vaira.

Was macht die digitale Vermessung mit Vaira so besonders?

Vorteile durch die digitale AR-Vermessung gegenüber manuellen Prozessen ergeben sich in nahezu jeder Hinsicht. Dadurch, dass die handschriftliche Dokumentation der Vermessung wegfällt, werden Ressourcen und auch Nerven der Ausführenden erheblich geschont. Die Messdaten und -skizzen stehen allen Beteiligten in Echtzeit über die Prozessplattform zur Verfügung. Die Datensicherheit und die Vollständigkeit der Daten kann durch automatische Protokollierung und nachhaltige Archivierung aller Daten massiv verbessert werden. Neben den eigentlichen Messdaten werden zusätzlich Informationen wie Uhrzeit und Datum der Ausführung, ausführende Person, Phone-ID, App-Version und mehr automatisch protokolliert.

Smartphone über einem Baugraben, das die Vermessung mit Vaira zeigt. Daneben steht als Text: "Kein Klettern. Kein Banmaß. Kein Tachymeter. Entspannt und hochwertig mit Vaira per Smartphone vermessen."
Leitungsdokumentation ohne viel Geraffel: dein Smartphone nimmt dir die Arbeit ab!

Mit Vaira kannst du Einzel- und Mehrspartenanschlüsse gleichzeitig mit der Topographie aufnehmen. Du kannst Aufträge im Voraus planen und vor Ort bearbeiten oder ad-hoc auf der Baustelle für spontane Vermessungen erstellen. Vaira gibt dir für jedes Anliegen die passende Vermessungsmöglichkeit an die Hand. Derzeit bieten wir mit Augmented-Reality-, Laser- und GNSS-Vermessungen drei Methoden an. Mehr zu den einzelnen Methoden präsentieren wir dir in einem zukünftigen Artikel. Abonniere unseren monatlichen Newsletter, um nichts mehr zu verpassen!

Da Bauaufträge und somit auch erforderliche Handlungsschritte stark variieren können, ist Vaira so konzipiert, dass die Planung ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Wir möchten dir keine starren Handlungsschritte vorgeben, sondern möglichst viele Freiheiten schaffen, damit du deine Prozesse selbst gestalten kannst. Ganz so, wie du sie brauchst.

Eine Frau, die eine alte Bauakte unter ihrem Arm geklemmt hat und glücklich auf ihr Smartphone guckt.
Mit Vaira kann die Bauakte ab jetzt zuhause bleiben. Alles, was du brauchst, hast du auf deinem Smartphone – inklusive der digitalen Vermessung mit dem Smartphone.

Digitale Skizze statt Reinzeichnung

Das Ergebnis eines Vermessungsprozesses mit Vaira umfasst eine interaktive Skizze, in der Objekte verschiedenfarbig dargestellt werden können. Dies macht das Vermessen von Mehrspartenanschlüssen und andere komplexe Vermessungen möglich. Objekte können individuell ein- und ausgeblendet und Bauteile können innerhalb der Skizze verortet werden. Die Zoom-Funktion garantiert eine gute Übersicht. Mit der Exportfunktion können generierte Skizzen in andere Datenformate exportiert werden.

Ein neues Level der Nachvollziehbarkeit

Neben der eigentlichen Messskizze wird zu jedem gesetzten Messpunkt ein Foto generiert und der digitalen Bauakte beigefügt. Dies ist besonders hilfreich, um die Gegebenheiten vor Ort auch nachträglich noch nachvollziehen zu können. Zusätzlich sorgen eine Koordinatenliste sowie weitere automatisch protokollierte Informationen dafür, dass sämtliche Vorgänge zu jeder Zeit nachvollzogen und datensicher, auch zur Abwicklung von Folgeprozessen, archiviert werden können.

Nicht nur am Smartphone kannst du dir die Ergebnisse der Vermessung bequem ansehen: das Vaira Office bietet dir eine interaktive Skizze, Koordinaten, Fotonachweise zur Vermessung und mehr.

Ohne Aufwand schnell vermessen

Der Messvorgang selbst ist durch den adaptiven Pointer und das integrierte automatische Snapping auf Punkte oder Linien, die von Vaira erzeugt wurden, kinderleicht. Bereits während der Vermessungen werden Längendistanzen von Teilstücken sowie der gesamten zusammenhängenden Leitung angezeigt. Neben Leitungen können auch Punkte, Flächen und sogar Volumen vermessen werden. Flächen werden in der Skizze anschließend als Polygone dargestellt. Die verschiedenen Farben, die während der Vermessung gewählt werden können, helfen auch nachträglich bei der Unterscheidung von vermessenen Objekten. Durch die Farbauswahl lassen sich in der gleichen Vermessung auch unterschiedliche Leitungen synchron vermessen. Die Messpunkte können während des Messvorgangs auch nach dem Platzieren noch verschoben werden. Im Anschluss an die Vermessung können den Punkten außerdem weitere Zusatzinformationen wie Zusatzfotos, Bauteile oder andere Sachdaten hinterlegt werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!

Die digitale Vermessung hat gegenüber bisherigen analogen Prozessen massive Vorteile in jeder Hinsicht auch für dein Unternehmen. Besuche unsere Informationsseite, um dich weiter über das Thema zu informieren. Du möchtest mehr erfahren oder Vaira nutzen? Kontaktiere uns einfach über einen Kanal deiner Wahl, um dich mit uns in Verbindung zu setzen.

Unser Team steht bereit, um mit dir zusammen daran zu arbeiten dein Unternehmen noch effizienter und moderner aufzustellen.

Weitere Beiträge