Ein Kernelement bei der Dokumentation von Bauvorhaben sind Sachdaten. Ein verlegtes Rohr ist beispielsweise mit seinen Eigenschaften zu erfassen. In der herkömmlichen manuellen Herangehensweise ist die Erzeugung vollumfänglicher Datensätze mit viel Arbeit verbunden.
Die moderne digitale Sachdatenerfassung mit Vaira schafft Abhilfe. Bauunternehmen, ihre Monteure und Versorger profitieren von schnellerer Erfassung, computergestützter Dateneingabe und dadurch auch dank direkt hochwertiger Daten im Nachgang weniger Arbeit.
Buch dir über unseren Kalender einen kostenlosen Telefontermin. Wir rufen dich auf die angegebene Telefonnummer an. Gemeinsam können wir uns dann über deine Anforderungen unterhalten – und darüber, ob und wie Vaira dir bei deiner digitalen Transformation helfen kann.
Sind auf aussagekräftige Sachdaten angewiesen. Als Teil der Bauakte geben sie ihren Baudienstleistern die Sachdatenerfassung mit auf den Weg, um aussagefähig über ihre Bauprojekte und Netze zu sein. Sachdaten sorgen für Nachvollziehbarkeit und stellen die Grundlage für Auskünfte, Folgeprozesse und im Schadensfall für die Schadensregulierung dar.
Sorgen für die Erhebung von Sachdaten von der Planung bis zur Bauausführung. Für die Erfassung kommen in der Regel Dokumente und Formulare zum Einsatz. Diese werden durch die Planungsabteilung vorbereitet und von den Bauarbeitern vor Ort zur Datenerhebung genutzt.
Werden manchmal beauftragt, um die Dokumentationsarbeit auf dem Bau komplett oder teilweise zu übernehmen. Sie sind nach der Beauftragung oft für den gesamten Dokumentationsprozess von der Planung über die Erhebung bis zur Prüfung von Daten, darunter auch Sachdaten, zuständig. Bei Beauftragung sind sie auch rechtlich für die Korrektheit der Daten verantwortlich.
Kommen häufig bei der Umstrukturierung von Prozessen, hier der Digitalisierung der Datenerfassung, beratend zum Einsatz. Viele Unternehmen suchen sich bei ihnen Unterstützung bezüglich unternehmerischer Umsteuerungsmaßnahmen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Beratungsfirmen, die sich auf die digitale Transformation der Baubranche spezialisiert haben.
Mit dem Einsatz von Vaira wird die Arbeit auf dem Bau und in den Büros verbessert. Freihandskizzen oder gar fehlende Informationen sollen der Vergangenheit angehören! Das Feedback aus den Tests und von den ersten Nutzern nach Projektabschluss zeigt uns, dass wir eine solide und zukunftsfähige Lösung zur digitalen Abwicklung der zentralen Elemente des Bauprozesses liefern können.
Michael Georgi, Hauptabteilungsleiter Netzservice bei Stadtwerke Görlitz
» Pressemitteilung: Projektabschluss THEN, Veolia & SWG
Vaira nimmt dir die Arbeit ab. Die Entlastung durch digitale Sachdaten mit Vaira umfassen gleich mehrere Punkte der Dokumentation. Vorgefertigte digitale Listen dienen dir auf der Baustelle als Grundlage. Du musst nur das entsprechende Bauteil aussuchen und die benötigten Sachdaten digital hinterlegen. Wenn vorhanden, kannst du die Daten sogar per QR-Code oder BAR-Code mit der Smartphone-Kamera einlesen. Du kannst direkt Fotos vom Bauteil mit deinem Smartphone erstellen, die in Echtzeit synchronisiert werden.
Die digitale Sachdatenerfassung ist Teil der kompletten digitalen Bauakte mit Vaira.
Die digitale Sachdatenerfassung ist zentral für ein gutes Asset Management. Je mehr Daten in einer auswertbaren Form vorliegen, desto besser. Auch die Qualität der Daten zu Bauteilen muss hoch sein, um zuverlässige Prognosen über Schwächen und Aussagen über Schäden im Netz zu treffen. Mit Vaira liegen dir die Sachdaten zur Havarie-Prävention in einer durchsuchbaren, vollständig digitalen und hochwertigen Form vor.
Niemand wünscht sich Schäden am Versorgungsnetz. Sollte aber ein Schadensfall auftreten, ist eine saubere Dokumentation das A und O. Sie entscheidet im Zweifel über Schuldfragen und darüber, ob Versicherungen den Schaden übernehmen. Umso wichtiger ist es, dass deine Dokumentationen alle Anforderungen erfüllen und zur Aufklärung beitragen können. Dazu bietet Vaira gleich mehrere nützliche Funktionen.
Hier findest du mehr Infos zur Vermessung mit dem Smartphone.
Die Vaira App ermöglicht dir nicht nur die Vermessung per Smartphone oder – mit einer optionalen Hardware – per GNSS. Sie erstellt dir auch eine digitale Skizze der Maßnahme. In dieser kannst du einzelne Vermessungspunkte, Linien oder Flächen auswählen und ihnen Bauteile zuweisen. Im Datensatz werden diese miteinander verknüpft dargestellt. Damit hast du die Vermessung, Bauteilfotos und weitere digitale Sachdaten immer gebündelt vorliegen. Die Fotonachweise ermöglichen auch nachträglich noch eine Rekonstruktion der Vermessung. Auch die Integration von Schweißprotokollen ist mit Vaira möglich.
Auch wenn du bereits ein eigenes Software-Ökosystem etabliert hast, ist das kein Problem. Vaira funktioniert als Komplettlösung, kann aber auch nur in Teilen verwendet werden. Per Schnittstelle kannst du Daten aus anderen Systemen in Vaira überführen oder wieder an diese Systeme zurückgeben. So kannst du auch nur einzelne Teile – zum Beispiel die digitale Sachdatenerfassung – mit Vaira vornehmen. Und: auch bei Geräten sind wir flexibel. Du kannst das Vaira Office in jedem Browser nutzen. Die Vaira App steht für Android- und iOS-Smartphones und Tablets bereit. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Auftragsdaten.
Im Vaira Office kannst du zentral Bauteil- und Objektverzeichnisse importieren, selbst erstellen und pflegen. Änderungen sind stets nachvollziehbar und gehen als Revision in alle zukünftigen Aufträge deiner Workflows ein. Die Ergebnisse der Bauteilerfassungen liegen dir direkt digital vor. Wir arbeiten außerdem eng mit Bauteilherstellern zusammen, um die Dokumentation zu vereinfachen.
Kontaktiere unser Vertriebsteam, um mehr zu Listen und Verzeichnissen zu erfahren.
Barrierefrei kannst du auch mit uns kommunizieren. Unser Vertriebsteam stellt dir gerne vor, was Vaira kann. Lass uns mit einem kurzen Telefonat starten, damit wir deine Anforderungen und die Möglichkeiten von Vaira besprechen können. Wenn dir Vaira gefällt, können wir dir unsere Plattform auch in einer größeren Webdemo präsentieren.
Die digitale Sachdatenerfassung vereinfacht den Arbeitsalltag von Planern, Sachbearbeitern, Bauarbeitern und Prüfern. Durch zahlreiche Vorteile wie die frühzeitige Fehlerkennung, das automatische Zusammenführen von Datenpaketen oder die Vereinfachung von Prüf- und Fortführungsprozessen holst du das Optimum aus deinen erzeugten Sachdaten heraus. Obwohl die Datenqualität massiv steigt reduziert sich der Arbeitsaufwand für sämtliche Unternehmen und Abteilungen.
Führe auch dein Unternehmen durch die digitale Transformation uns sage endlich auf nimmer Wiedersehen zu verstaubten Aktenordnern!
Vairas digitale Sachdatenerfassung sorgt für Übersichtlichkeit, Datenqualität und Effizienz. Überzeuge dich selbst!
In unserem Kalender kannst du dir einen 10-Minuten-Anruf buchen – natürlich kostenlos. In diesem Erstgespräch schauen wir gemeinsam, welche Anforderungen du hast und wie Vaira dir dabei helfen kann.