Titelbild. Kombination aus einem Bild von Bauarbeitern auf der Baustelle und den Rahmendaten der Schulung zu grabenlosen Bauweisen. Daneben eine Collage aus einer mit Vaira erzeugten Rohrfolgeliste und einem Smartphone, auf dem die Bauteilerfassung zu sehen ist.

Vollversion

kostenlos
0 € für 14 Tage
  • Nutze den vollen Funktionsumfang von Vaira.
  • Anschließend gehst du automatisch in das kostenfreie Lizenzmodell über.
  • Dir entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
sofort starten!

Foto-
Dokumentation

0
  • Fotos für die Bauakte
    inkl. pdf-Export
sofort starten!

Vaira referiert bei rbv-Schulung »Grabenlose Bauweisen«

Die Veranstaltung

Am 23. und 24. November 2022 fand in Berlin die Schulung »Grabenlose Bauweisen – Anerkannte Fortbildung nach GW 302-R2/GW 320-1« statt. Ausgetragen wurde diese vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und dem German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT). In der Schulung erhält das Fachpersonal einen Überblick über neue Entwicklungen und Vorgehensweisen.

Unser Geschäftsführer referiert zur digitalen Baudokumentation

Auch Vaira war von den Veranstaltern zu dieser Schulung eingeladen. Für uns war unser Geschäftsführer Max Erdmann vor Ort, um im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag über die digitale Baudokumentation zu halten. Der Titel des Vortrags lautete: »Was braucht es eigentlich für die digitale Transformation? Materialerfassung – Schweißdaten &
Traceability – Vermessung – Leistungserfassung«.

Auch, wenn bei der grabenlosen Bauweise weniger gegraben werden muss, benötigt sie dennoch weiterhin eine rechtssichere Dokumentation der Arbeiten und des Verlaufs von Leitungen, Kabeln und mehr. Hier hilft Vaira unter anderem mit der Vermessung per Smartphone und der komplett digitalen Bauakte dabei, die Effizienz weiter zu steigern.

Effizienz durch die Kombination von grabenlosem Bau und digitaler Baudokumentation

Die grabenlose Bauweise ist – wie auch das Thema Digitalisierung der Baudokumentation – zentral, um Kosten und Zeit zu sparen und die Umwelt zu schonen. Im Gegensatz zur offenen Verlegung muss weniger bestehende Infrastruktur zerstört und anschließend wiederhergestellt werden. Das spart allen Beteiligten Zeit und Kosten und schafft mehr Kapazitäten in den eigenen Kolonnen. Auch Anwohner profitieren von den kürzeren Bauzeiten.

Vaira traf auf enormes Interesse beim Fachpersonal

Mit unserem Vortrag vor Fachpersonal hatten wir eine perfekte Möglichkeit, Vaira direkt den Verantwortlichen zu präsentieren, die unsere App später auch benutzen werden. Und das Feedback war wieder einmal hervorragend! Schon während des Vortrags downloadeten erste Teilnehmer die Vaira App auf ihre Smartphones und fragten per Mail ein Angebot für unsere kostenlose Vermessung an. Im Anschluss an den Vortrag führte Max noch zahlreiche Gespräche und ging auch auf detaillierte Fragen ein.

Wir freuen uns sehr über die Begeisterung des Fachpersonals und wünschen viel Erfolg bei der kostenlosen Nutzung von Vaira – und wir freuen uns, wenn sich aus dieser Begeisterung auch eine Lizenznutzung unserer kompletten Plattform ergibt! Bis zum 15. Dezember können Interessierte auch noch vergünstigt Kontingente für 2023 bestellen – jetzt informieren und bestellen!

Weitere Beiträge