🗓️   18. Dezember – Webseminar: »Digitalisierung – Wahrheit oder Fiktion in der Baubranche?« – Jetzt anmelden!
Titelbild für News zum Interview mit Volker Schmitz von BEW.

Vollversion

kostenlos
0 € für 14 Tage
  • Nutze den vollen Funktionsumfang von Vaira.
  • Anschließend gehst du automatisch in das kostenfreie Lizenzmodell über.
  • Dir entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
sofort starten!

Foto-
Dokumentation

0
  • Fotos für die Bauakte
    inkl. pdf-Export
sofort starten!

Vaira für Versorger: Interview mit Volker Schmitz von BEW

Am Donnerstag den 25. April haben sich Patrick Tegethoff aus unserem Marketing und Volker Schmitz, Teamleiter der Netzdokumentation beim Versorgerunternehmen BEW (Bergische Energie und Wasser GmbH) digital zusammengefunden, um ein ausführliches Interview zu führen. Das Ergebnis ist ein fast 30-minütiges Gespräch über Volkers Werdegang, seine Einstellung zur Digitalisierung, die Nutzung von Vaira bei der BEW und die Zusammenarbeit mit Vaira.

Im Kern steht dabei immer die Frage: Wie kann Vaira dabei helfen, Prozesse zu verbessern und Mitarbeiter zu entlasten?

» zum kompletten Interview (Video, Podcast, Transkript)

Innovationsgeist und Mut werden belohnt

Als gelernter Vermesser mit 26 Jahren Berufserfahrung bei der BEW ist Volker ein echter Allrounder, der auf einen bewegten Werdegang zurückblicken kann. Doch nicht nur das! Schon früh setzte er sich dafür ein, vom Papierplanwerk zum digitalen Planwerk mit GIS-Unterstützung zu wechseln. Bereits 2017 ist die BEW dann auch in das Thema Einmess-App eingestiegen, was Innovationsgeist und Mut zeigt. Denn aufgrund der damals noch fehlenden DVGW-Aussage zum Thema war der Schritt zu dieser Zeit noch ein echtes Wagnis.

»Es war ein guter Schritt dahin zu gehen. Den Papierblock beiseite zu legen und das doch mittlerweile übliche Handwerkszeug, ein Smartphone, da mit einzubeziehen.«

Volker Schmitz, Teamleiter Netzdokumentation bei BEW

Aus anfänglicher Skepsis wurde Überzeugung

Im Jahr 2022 kamen Volker und Max erneut zusammen. Von Anfang an bestand eine gute Gesprächsbasis und eine super Kommunikation zwischen den beiden. Nicht zuletzt deshalb wurde aus anfänglicher Skepsis schnell Überzeugung. Dieses Treffen mündete schließlich darin, dass die BEW Vaira für ihre operativen Arbeitsprozesse einsetzt. 

»Ganz offiziell sind wir seit Anfang des Jahres jetzt Mitglied der Vaira-Familie.«

Volker Schmitz, Teamleiter Netzdokumentation bei BEW

Auf dem Bau werfen sich die Teams von BEW mit Vaira die Bälle zu

Wie der Alltag als Meister, Monteur oder Auftragsplaner konkret aussieht, beschreibt Volker im Interview anschaulich. Mit Vaira werfen sich die verschiedenen Teams die Bälle zu. Meister teilen Monteure ein und lassen die Vorgänge für die Monteure durch die Arbeitsvorbereitung in der Vaira-Software erstellen. Gas/Wasser-Monteure führen Ihre Arbeit aus und übergeben die Aufträge dann per Smartphone an die Elektrokollegen. Diese führen den Auftrag dann nahtlos weiter und schließen diesen, wenn alle Kabel verlegt, sind ab. In dem Moment kommt der fertige Auftrag auch schon im Büro zur weiteren Bearbeitung an. So skizziert Volker den Arbeitsalltag für die Bauausführenden mit Vaira.

Besonders schätzt er dabei noch einen weiteren Vorteil durch den Einsatz des Multifunktionswerkzeugs »Smartphone«. Durch die Fotodokumentation und die anschaulichen Daten können die Kollegen im Büro sich selbst ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen. Dies erspart zeitaufwendige Rückfragen und beugt Missverständnissen vor. 

Der Support und die Problemlösung funktionieren reibungslos

Auch mit der Betreuung durch den Support und mit der Problemlösung zeigt sich Volker zufrieden.

»Es gibt immer Verbesserungsmöglichkeiten. Aber wir sind schon sehr gut betreut»

Offen und ehrlich ergänzt er:

»Wer sagt wir haben überhaupt keine Probleme, der lebt in einer Scheinwelt.«

In solchen Fällen sei es wichtig, dass einfach der Support, die Betreuung, der Austausch und das sich Annehmen der Probleme funktionieren. Dies sei letztendlich auch ein Grund gewesen, sich nach Vertragsende von einer anderen Vermessungslösung zu trennen und sich für Vaira zu entscheiden. Volkers Erwartungen durch den vorherigen persönlichen Kontakt zu Max Erdmann haben sich seiner Aussage nach erfüllt. Er fasst zusammen:

»Das hat in dem ersten Dritteljahr, wo wir jetzt mit Vaira arbeiten, wunderbar funktioniert, so wie ich es auch erwartet habe.«

Vaira überzeugt als Gesamtpaket

Insgesamt wird klar, dass zur Digitalisierung mehr dazugehört als einfach nur technische Mittel einzusetzen. Die Entscheidung von Volker Schmitz und der BEW, Vaira für die eigenen Prozesse einzusetzen, basiert auf einer Mischung aus dem Faktor Mensch, dem guten Handling und der Usability sowie der effizienten Entlastung der Fachkräfte. 

»Das ist heute schon ausgereift, man kann da durchaus drauf bauen. Selbst diese wirklich große Organisation, der DVGW, erkennt, dass das der Weg der Zukunft ist.«

Volker Schmitz, Teamleiter Netzdokumentation bei BEW

Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei Volker für das Interview und die Offenheit bedanken. Wer jetzt neugierig geworden ist und sich das Ganze selbst anhören möchte findet das gesamte Interview als Podcast oder auch in Textform auf unserer Seite zum Interview.

Weitere Beiträge