Max präsentiert beim Event DigitaleZukunft@OWL.

Vollversion

kostenlos
0 € für 14 Tage
  • Nutze den vollen Funktionsumfang von Vaira.
  • Anschließend gehst du automatisch in das kostenfreie Lizenzmodell über.
  • Dir entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
sofort starten!

Foto-
Dokumentation

0
  • Fotos für die Bauakte
    inkl. pdf-Export
sofort starten!

Digitale Transformation – Vaira referiert bei DigitaleZukunft@OWL

»Digitale Transformation der Bau- und Versorgungswirtschaft« – das war das Thema des Vortrags, den unser Geschäftsführer Max Erdmann anlässlich des Events DigitaleZukunft@OWL am 10. März hielt. Ausgetragen wurde das Event vom Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Netzwerk DigitaleZukunft@OWL, das sich unter anderem aus verschiedenen Städten der Region OWL zusammensetzt. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan-Andreas Casdorff und von Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL. Präsentierende wohnten dem Vortrag vor Ort bei, das Publikum wurde, passend zum Thema, digital per Livestream zugeschaltet.

Von Planung bis Reaktion: Digitalisierung auf dem Vormarsch

Der digitale Wandel ist allgegenwärtig: mit der Pandemie fand einer der wohl schnellsten Umbrüche in der Arbeitswelt der vergangenen Jahrzehnte statt. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Arbeit von Zuhause aus das neue Normal. Routinen mussten überdacht und neu sortiert sowie Arbeitsmittel auf die Gegebenheiten hin angepasst werden. Unternehmen, die ihre Digitalisierung für einen zukunftsfähigen Arbeitsprozess bereits geplant hatten, konnten ihre Konzepte in Rekordzeit umsetzen. Andere Unternehmen ohne solche Konzepte standen unerwartet vor gewaltigen Herausforderungen.

Wie findet digitale Transformation in der Bau- und Versorgungswirtschaft statt? Im Anschluss an den Vortrag von Max ergaben sich spannende Gespräche. (Foto: DigitaleZukunft@OWL / Besim Mazhiqi)

Digitalisierung war plötzlich kein nettes Gimmick mehr. Sie wurde zur dringenden Notwendigkeit, um konkurrenz- und arbeitsfähig zu bleiben und als Unternehmen durch die Krise zu kommen. Dieser gezwungene Wandel trägt gleichzeitig aber auch Früchte: mehr Freiheiten in der Arbeitsgestaltung, schnellere Kommunikationsprozesse über digitale Lösungen, weniger Reisezeiten. Die neue digitale Arbeitswelt ist schneller, effizienter und nimmt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mühsame Arbeit ab.

Die Branche digitalisiert sich

Dieser Wandel wirkt sich auch auf die Bau- und Versorgungswirtschaft aus. In seinem Vortrag ging Max auf die größten Herausforderungen der Branche ein. Dazu zählen zum einen die bekannten ineffizienten Papierprozesse, die durch den digitalen Hausanschluss prozessual clever gemeistert werden können. Zum anderen ist die digitale Bauakte ein wichtiges Werkzeug, um im Baugraben praktische Dokumentationsarbeit einfach, schnell und zukunftssicher zu bewältigen und so der immensen Baunachfrage nachkommen zu können. Außerdem kann die Frage der Nachhaltigkeit digital beantwortet werden: egal ob in Bezug auf die Umwelt, die Rekrutierung neuer, engagierter Fachkräfte oder die Wertschätzung der Arbeitszeit von Angestellten.

Mit einer konsequenten Digitalisierung lassen sich auch in der Bau- und Versorgungswirtschaft große Potenziale heben und Herausforderungen bewältigen, so das Fazit des Vortrags.

Vaira hilft dir beim Digitalisieren

Es hat uns sehr gefreut, Teil dieses inspirierendes Events gewesen sein zu können. Falls du noch Fragen hast, steht unser Vertriebsteam gerne bereit! Und solltest du dich selbst digitalisieren wollen, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst, kannst du dir über dieses Formular einen kostenlosen virtuellen Demo-Termin bei uns sichern. Gemeinsam finden wir auch für dich den passenden Weg in die digitale Welt!

Titel-Foto: DigitaleZukunft@OWL / Besim Mazhiqi

Weitere Beiträge