🗓️   18. Dezember – Webseminar: »Digitalisierung – Wahrheit oder Fiktion in der Baubranche?« – Jetzt anmelden!

Digitale Bauakte – intuitiv, schnell und qualitätsgesichert mit Vaira

Digitale Bauakte im Einsatz: das Vaira Office und die Vaira App ermöglichen für alle Beteiligten eine angenehme und produktive Arbeit.

Wie du sicher mitbekommen hast, haben wir letzten Monat mit unserer Themenserie „Digitalisierung von Bauvorhaben mit Vaira” begonnen. Den Februar haben wir dem digitalen Hausanschluss gewidmet. Als logische Ergänzung geht es nun, im März, mit einem inhaltlich daran anknüpfenden Thema weiter, welches ebenso dein Interesse wecken wird: die Digitale Bauakte. Um dir alle Informationen bereitzustellen und um mit dir in die Welt der modernen Dokumentations-Technologie einzutauchen, haben wir für diesen Zweck eine ganz eigene Seite erstellt.

Probleme mit der herkömmlichen Bauakte

Die Bauakte ist seit jeher Bestandteil eines jeden Bauprozesses. Sie ist ein wichtiges Dokumentationswerkzeug, auf dessen Basis der gesamte Bauprozess jederzeit und vollumfänglich nachvollzogen werden kann. Damals wie heute fallen dadurch für Bauunternehmen, oft nach Feierabend, aufwändige zusätzliche Arbeiten an. Es kommt durch manuelle Übertragungswege, menschliche Fehler und zeitliche Verzögerungen dennoch oft zu fehlenden oder unsachgemäßen Angaben.

Foto aus einem Büro. Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch voller Papierdokumente und Aktenordner.
Viel Papier auf der Baustelle und im Büro: das sorgt für Mehrbelastung für alle Beteiligten.

Vorteile durch die Digitale Bauakte

Nahezu alle gesellschaftlich relevanten Bereiche werden heutzutage mit Digitalisierungsprozessen in Verbindung gebracht. Auf dem Bau bist du aber immernoch auf Stift, Papier und Klemmbrett angewiesen. Erstellte Dokumente werden später aufwändig abgetippt und in digitale Systeme übertragen. Vaira sorgt dafür, dass mit dem Papierkram endlich Schluss ist und auch die Baubranche einen weiteren Schritt in Richtung Modernisierung und Zukunftstauglichkeit gehen kann. Erheblich schnellere und präzisere Dokumentationsprozesse, die mit wesentlich geringerem Aufwand und Ressourceneinsatz einhergehen, sind der Mehrwert dieser Technologie.

Mit Vaira zur digitalen Bauakte

Mit unserer Zwei-Komponenten Softwarelösung – bestehend aus einer zentralen Prozessplattform und der Smartphone-App – können Formulare, Listen und Verzeichnisse vor Baubeginn ganz individuell definiert und gestaltet werden. Berechtigte Personen können anschließend vor Ort alle notwendigen Eintragungen und Protokollierungen vornehmen sowie Messungen, Fotodokumentationen und Skizzen hinzufügen. Nach dem Abschluss eines Bauprozesses stehen dann alle Informationen vollständig, rechtssicher und übersichtlich für Folgeprozesse und das Archiv bereit. Das erleichtert Abrechnungserstellungen und die rechtssichere Nachvollziehbarkeit bei Havariefällen immens. Auch die Nachweispflicht ist so zu jeder Zeit abgedeckt.

Glücklicher Bauarbeiter, der ein Tablet in der Hand hält.
Auf dem Smartphone und dem Tablet einsetzbar: Vaira nimmt dir das Papier ab.

Zufriedener Bauarbeiter mit der digitalen Bauakte

Aufbau der Informationsseite zur digitalen Bauakte

Auf unserer Seite gehen wir für dich auf alle Vorteile, die sich durch die Nutzung der digitalen Bauakte von Vaira ergeben, ein. Dazu gehören auch Features, an die man eventuell nicht im ersten Moment denkt wie: die automatische Protokollierung, die Echtzeit-Synchronisation der Daten oder das individuell konfigurierbare Nutzer-Rollenmanagement.

Genauso wie bei der Seite Digitaler Hausanschluss mit Vaira haben wir uns dazu entschieden, dir schrittweise zu zeigen, wie aus der Theorie mit Vaira Praxis wird! Nach einer einleitenden Erklärung, wird der gesamte Arbeitsprozess mit Vaira einfach und verständlich Schritt für Schritt abgebildet. Ebenso simpel in der Handhabung unterstützt dich die Vaira-Prozessplattform im realen Einsatz dabei, deine Prozesse zu digitalisieren und deinen Betrieb so noch besser aufzustellen. Neben den Schritten selbst werden involvierte Akteure, notwendige Arbeiten innerhalb der Schritte sowie nützliche Vaira Features, die dabei helfen die einzelnen Schritte auszuführen, aufgelistet. Du erfährst also übersichtlich, wie Vaira dir helfen kann deine Prozesse zu optimieren – egal ob du dich bereits gut auskennst oder noch nicht so tief in der Thematik verhaftet bist. Abschließend werden die Vorteile durch die Nutzung der digitalen Bauakte resümiert und es wird ein kurzes Fazit gezogen.

Screenshot der Vaira-Website.
Erfahre auf unserer Informationsseite, wie die digitale Bauakte mit Vaira dich auch im Büro unterstützen kann.

Nützliche Nebeneffekte durch die Nutzung der digitalen Bauakte

Nützliche Nebeneffekte, die sich durch die Nutzung dieser Technologie ergeben, sind, dass Leitungs- und Planungsauskünfte in Zukunft noch professioneller und verlässlicher werden. Das Risiko von Bauunfällen wird so auf ein Minimum reduziert und Havariefälle können direkt und präzise behoben werden. Außerdem sind alle Dokumente für Folgeaufträge, Entstörungen und weitere Zwecke nachweisbar und rechtssicher gespeichert. Im Alltag profitierst du davon, dass alles, was du benötigst, mit wenigen Klicks erreichbar ist – egal ob im laufenden Bauprozess oder nach Abschluss des Bauvorhabens. Du kannst Bauakten bequem einsehen, suchen oder filtern ohne dich durch Aktenordner oder veraltete, langsame Software-Programme zu quälen!

Auch die Umwelt wird dir für den Einsatz der digitalen Bauakte danken, denn die Anzahl von Lecks wird reduziert sowie Materialien und Ressourcen massiv eingespart. Nicht nur die deines Unternehmens sondern auch die unserer Welt. Zum Thema der Nachhaltigkeit durch Vaira haben wir in der Vergangenheit auch schon einen längeren Beitrag verfasst Nachhaltigkeit als Antrieb für Digitalisierung.

Lass uns deinen Bedarf gemeinsam besprechen!

Bereit für die digitale Bauakte? Ruf uns einfach an und besprich mit unserem Vertriebsteam Präsentations- und und Lizenzierungsmöglichkeiten! Zusätzlich kannst du uns über unsere Social Media Kanäle auf Facebook und LinkedIn, per Mail oder durch die Teilnahme an unserer offenen Sprechstunde am 07.04.2022 erreichen. Über unser Webdemo-Buchungstool kannst du dir auch einen kostenlosen individuellen Termin buchen, um deinen Bedarf mit unserem Vertriebsteam zu besprechen und die weiteren Schritte zu planen.

Lass uns die Zukunft gemeinsam gestalten und zusammen Teil der digitalen Transformation werden. Vaira geht’s!