🗓️   18. Dezember – Webseminar: »Digitalisierung – Wahrheit oder Fiktion in der Baubranche?« – Jetzt anmelden!
Titelbild zum Bericht über das Webseminar Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. über Die Zukunft der Baubranche

Vollversion

kostenlos
0 € für 14 Tage
  • Nutze den vollen Funktionsumfang von Vaira.
  • Anschließend gehst du automatisch in das kostenfreie Lizenzmodell über.
  • Dir entstehen keinerlei Kosten oder Verpflichtungen.
sofort starten!

Foto-
Dokumentation

0
  • Fotos für die Bauakte
    inkl. pdf-Export
sofort starten!

Die Zukunft der Baubranche – Handout jetzt verfügbar

Wie lassen sich Büro und Baustelle so miteinander verbinden, dass sich Bauunternehmen in einer ständig verändernden Welt behaupten und ihren Betrieb erfolgreich in die Zukunft führen können? Wie sehen konkrete Maßnahmen aus, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen?

Diesen und weiteren elementaren Fragen widmeten sich am 11. Oktober 2023 die Teilnehmenden des Webseminars »Baustelle meets Büro: Die Zukunft der Baubranche«. Zu diesem lud der Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. seine Mitglieder ein.

Im Interview mit unserem Geschäftsführer Max Erdmann gab er den Teilnehmenden konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand, um Wandel erfolgreich zu gestalten und erläuterte die Bedeutung von Digitalisierung in der Baubranche.

Vaira gibt hilfreiche Tipps mit an die Hand

Neben der Möglichkeit zur Interaktion erhielten alle Teilnehmenden nach Abschluss der Veranstaltung ein Handout, das sie auch über das Webseminar hinaus bei der Umsetzung unterstützt.

3D-Modell des Handouts zum Webseminar Büro meets Baustelle: Die Zukunft der Baubranche.
Das Handout zum Webseminar steht ab sofort auch in unserer Download-Sektion zur Verfügung.

Das Event erfreute sich großer Beliebtheit. Die rege Teilnahme unterstreicht, wie stark Unternehmen die Brisanz des Themas umtreibt. Umso mehr freut es uns, dass wir einen Beitrag zu diesem wertvollen Austausch leisten konnten.

Wir danken dem Verband Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., in Person von Frau Anna Weisheim, die Max als Gast empfing und durch das Interview moderierte.

Weitere Beiträge